Eigentlich sind es keine Spätzle, sondern Knöpfle
Der Schwabe verzeihe mir das, aber original Spätzle vom Brett schaben ist nicht ganz einfach
Spätzle oder besser gesagt Knöpfle selber machen
Zutaten:
350g Spätzle Mehl
3 Eier
Curcuma zum Färben
Mineralwasser
10g Salz
Optional etwas Zitronenabrieb
So funktioniert es !
Das Mehl in eine Rührschüssel geben
Die Eier, 50ml Wasser und Curcuma dazu geben
Die schwäbische Hausfrau schlägt den Teig mit der Hand bis er Blasen wirft
Ich mache es in der Küchenmaschine, mit dem Schneebesen
Auf kleiner Stufe anfangen alles zu verrühren
Nach und nach Wasser dazu geben, bis ein fester Brei entsteht
Die Geschwindigkeit der Küchenmaschine erhöhen und soviel Wasser dazu geben, bis der Teig
Zähflüssig wird.
Der Teig sollte sich lang vom Löffel ziehen.
Etwas dicker als der Teig eines Rührkuchen.
Den Teig kräftig rühren und 10 -15 Minuten ruhen lassen.
Danach noch mal kräftig aufschlagen.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und leicht salzen.
Mit dem Spätzle - Hobel portionsweise, den Teig durch die Löcher des Spätzle -Hobels
in das kochende Wasser drücken.
Einmal umrühren und kurz aufkochen lassen.
Die Spätzle mit der Schaumkelle von der Oberfläche fischen und gut abtropfen lassen.
Die fertigen Spätzle in eine Schüssel geben und ein wenig Butter dazu geben.
So weiter machen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die zugegebene Butter durch Umrühren verteilen.