Eintopf geht immer!
Hier ist es ein Bohneneintopf oder Bohnensuppe nach einem sehr alten Rezept
Omas Bohneneintopf
Grüne Bohnensuppe
Zutaten für bis zu 8 Personen
600g Beinscheibe und/ oder Zwergrippe vom Rind
1,5kg Kartoffeln
1,5kg TK Bohnen
2 Karotten
1 Zwiebel, ungeschält
½ Stange Lauch
150g Knollensellerie
100g geräucherten Speck
2EL Öl
4 - 5 Liter Wasser
2 EL Essig
2 EL Bohnenkraut
Salz, Pfeffer.
4 EL Kartoffelflocken zum Andicken
So funktioniert es!
Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl im Topf auslassen und knusprig anbraten.
Mit etwas Wasser das Angebrannte vom Boden ablöschen.
4 – 5L Wasser auffüllen und das Suppenfleisch ca. 1,5 Std. darin auskochen.
Dazu kommt, die Zwiebel und der sehr grob geschnittene Knollensellerie
In dieser Zeit kümmern wir uns um die Einlage!
Kartoffeln und Karotten schälen und in 1 – 2 cm große Würfel schneiden
Lauch in Ringe schneiden.
TK Bohnen antauen lassen und einmal durchschneiden
Zwischendrin schöpfen wir einmal den Schaum von der Suppe
Das Fleisch fällt vom Knochen!
Nach 1,5 Std. nehmen wir das Fleisch, die Zwiebel und den Sellerie aus der Suppe.
Das Fleisch, schneiden wir in Würfel, und geben es zurück in die Suppe.
2 Stücke vom Sellerie mit dem Messer oder Gabel pürieren und auch wieder zur Suppe geben.
Jetzt geben wir die Bohnen, Kartoffeln, Karotten, Lauch in die Suppe.
Wieder aufkochen lassen!
Das Bohnenkraut dazugeben und mit Salz und Pfeffer grob würzen.
Ca. 1 Std. bei schwacher Hitze alles gar ziehen lassen.
Mit Kartoffelflocken andicken.
Kurz vor dem Servieren nach Geschmack abschmecken.
Meine Tipps:
2 -3 EL milder Essig gibt der Bohnensuppe den richtigen Kick.
Wie jeder Eintopf schmeckt auch diese Bohnensuppe am nächsten Tag noch besser.
Ein Paar mehligkochende Kartoffeln, sehr klein geschnitten, dicken den Eintopf auch an.
Guten Appetit!
Das neue Video folgt in Kürze