Ohne Anbraten der Paprika und ohne Vorkochen der Tomaten Sahne Soße
Gefüllte Paprika mit Käsehaube
Ganz einfach aus dem Backofen
Zutaten:
6 Paprika
500g Hackfleisch gemischt
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
6 TL Reis
200ml Sahne
400ml passierte Tomaten
80 – 100g Emmentaler, gerieben
6 – 8 Scheiben, eingelegte Jalapeños (optional)
Salz, Pfeffer, Zucker
So funktioniert es!
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln
Die Zwiebeln kräftig salzen und stehen lassen, so werden sie weicher.
Deckel von den Paprika abschneiden und die Paprika entkernen.
Den Paprika Deckel in kleine Würfel schneiden.
Hackfleisch mit Salz (Achtung es ist schon Salz an den Zwiebeln) Pfeffer würzen.
Mit dem Ei, Knoblauch und Zwiebeln und den Paprikawürfel ordentlich vermengen.
Wer es scharf mag, gibt die fein gewürfelten Jalapeños mit ins Hackfleisch.
Paprika füllen und Ofen auf 200C Umluft vorheizen!
In jede Paprika einen TL Reis geben und mit Hackfleisch füllen.
Mindestens 1cm Rand in der Paprika frei lassen.
Der Reis nimmt die austretende Flüssigkeit vom Hackfleisch auf.
Die Soße!
200g Sahne und 400ml passierte Tomate mischen und mit Salz, Pfeffer und ½ TL Zucker würzen.
Die Soße, in den Ofenmeister geben und die Paprika einstellen.
Mit Deckel für 40 – 45 Minuten bei 200 – 220C mit Umluft backen.
Nach dieser Zeit den Deckel abnehmen und den gerieben Emmentaler oder Mozzarella auf den Paprika verteilen.
Ohne Deckel für ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse die gewünschte Farbe hat.
Guten Appetit!